Coronavirus
Sachliche Informationen zum Coronavirus
Information über die besonderen Bedingungen einer Rehabilitation unter Covid-19-Bedingungen in unserer Klinik
- Eine Aufnahme in der Klinik kann nur mit Nachweis eines negativen PCR-Tests (Corona Test) bzw. eines negativen PoC-Tests (Schnelltest), nicht älter als 48 Stunden, erfolgen. Falls kein Test vorliegt, hat sich der Patient einem PoC-Schnelltest in der Sigel Klinik zu unterziehen. Für den Fall eines positiven Ergebnisses, muss die sofortige Heimreise sicher gestellt sein.
- Unmittelbar vor Anreise muss ein Selbstauskunftsbogen wahrheitsgemäß und verpflichtend ausgefüllt werden.
- In allen öffentlichen Bereichen wie z.B. auch Aufenthaltsbereiche und Wartezonen ist ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten.
- In allen öffentlichen Klinikbereichen sowie während der Therapieeinheit (ausgenommen Speisesaal während des Essens) ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Medizinische Atteste, die Mund-Nasen-Bedeckung nicht tragen zu müssen, können zum Schutze aller anderen Patienten/Mitarbeiter nicht akzeptiert werden.
- Händedesinfektion (30 Sekunden Einreibezeit) vor/nach therapeutischen Anwendungen sowie vor Betreten des Speisesaals; regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife! Kein Händeschütteln! Benutzen Sie, soweit möglich, die Toilette auf Ihrem Zimmer und weniger die öffentlichen Toiletten.
- Hygienisch husten und niesen (nicht in die Hände, sondern in die Armbeuge), dabei Abstand zu anderen Personen halten.
- Sie sind verpflichtet, dass Sie uns unverzüglich informieren, falls Sie während der Reha erfahren, dass Sie (auch unwissentlich) Kontakt mit einer Covid-19-positiven Person hatten.
- Im Speisesaal wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Großzügige Abstände zwischen den Tischen und Plätzen
- Ihnen wird ein fester Platz zugewiesen
- Bitte folgen Sie den Informationen des Servicepersonals bezüglich der Essensausgabe
- Aus Infektionsschutzgründen sind Heimfahrten und Beurlaubungen während der Rehamaßnahme nicht möglich.
- Besuchsregelung: Gäste dürfen mit einem tagesaktuellen negativen Testnachweis (Schnelltest) in die Sigel Klinik. Das Tragen einer FFP2-Maske ist dabei verpflichtend, sowie die Einhaltung der o.g. Hygieneregeln.
- Freizeitveranstaltungen finden derzeit reduziert statt.
- Die Klinik kann und darf – unter Einhaltung der jeweils aktuell von der Regierung verfügten “Kontaktverbote” oder Abstandsregelungen – verlassen werden.
Informationen zur aktuellen Lage rund um das Virus, Risikogebieten und Verhaltensregeln finden Sie jederzeit auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts, sowie über das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg:
www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de
Sigel Klinik
Als medizinische Einrichtung unterliegt die Sigel Klinik strengen hygienischen und medizinischen Richtlinien. Im Zusammenhang mit Corona sind wir als Unternehmen und auch unsere Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und fachlich bestens ausgebildet. Die Sigel Klinik passt sich den Gegebenheiten an, verweist aber gleichzeitig auf einen sachlichen Umgang mit der Thematik. Sollten Patienten keine Symptome aufweisen oder vor kurzem in keinem Risikogebiet gewesen sein, spricht kein Argument gegen den Antritt einer Rehabilitationsmaßnahme.